Die Kapelle in Seengen stand von 1951 bis 1963 als erster Gottesdienstort der Pfarrei in Fahrwangen. Nachdem sie einer grösseren Notkirche weichen musste, konnte Pfarrer Josef Unternährer in Seengen in der Nähe des Hallwilersees Boden kaufen und das Holzgebäude mit dem kleinen Glockenturm dort aufbauen lassen.
In der einfachen Holzkapelle wird an jedem ersten Samstagabend im Monat ein Gottesdienst gefeiert. Auch die Maiandacht, der Rorategottesdienst im Advent, der Mitternachtsgottesdienst an Weihnachten sowie Taufen und Trauungen führen Menschen immer wieder in dieser Kapelle zusammen.
Zwei schlichte Holzfiguren (Maria und Bruder Klaus) prägen den Raum und geben der Kapelle einen würdigen Rahmen. |