Firmung

«Sei besiegelt mit der Gabe Gottes, dem Heiligen Geist!». Mit diesen Worten wird uns in der Firmung Gottes Heiliger Geist persönlich zugesprochen.

Der Heilige Geist ist die lebensspendende Kraft Gottes. Diesen Geist Gottes erfahren meint in der Bibel nichts anderes als Gott zu begegnen und sich von ihm ansprechen zu lassen. Zu merken, dass seine Kraft in unserem Leben am Wirken ist und auch in uns und durch uns wirken kann.

Dieser Heilige Geist wurde uns bereits in der Taufe zugesagt. Im Sakrament der Firmung wird diese Zusage bestätigt. Deshalb gehört auch die Erneuerung des Taufversprechens zur Firmung. 

Unser Firmweg

Zum Firmweg werden bei uns die Jugendlichen der 8. Klasse (2. Oberstufe) eingeladen.

Das Programm des Firmweges besteht aus verschiedenen abwechslunsgreichen und erlebnisorientierten Anlässen, dem Sozial- und Pfarreieinsatz sowie zwei Gottesdiensten. Die genauen Daten finden Sie unten im Anhang.

Kontakt:

Susanne Löpfe, Katechetin/Firmweg
056 667 14 86
susanne.loepfe@pfarreibruderklaus.ch

Firmung im Erwachsenenalter

Aus unterschiedlichsten Gründen haben Menschen manchmal ihre Firmung im Jugendalter verpasst. Oder sie haben sich damals nicht dazu entscheiden können. Jetzt sind sie dazu bereit, und nach einem Vorbereitungsweg feiern sie die Firmung als Erwachsene. Deshalb gibt es die Erwachsenenfirmung.

Die Erwachsenenfirmung wird zweimal jährlich, jeweils im Frühling und im Herbst, durch den Diözesanbischof oder stellvertretend durch den Weihbischof gespendet.

Informationen dazu erhalten Sie auf der Homepage des Bistums Basel oder beim Pfarreisekretariat.

Telefon: 056 667 14 86
E-Mail: sekretariat@pfarreibruderklaus.ch